Am 9. März hat unser Innenminister Roland Wöller die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2020 vorgestellt. Insgesamt wurden sachsenweit 272.588 Taten registriert. Damit liegt die Kriminalität in Sachsen schon drei Jahre in Folge auf dem niedrigsten Stand seit Anfang der 1990er Jahre!
Tacheles! Politik im Klartext - Podcast der CDU-Fraktion in Sachsen vom 08.12.2020 mit Rico Anton und Polizeipräsident Horst Kretzschmar
Heute beschloss der Sächsische Landtag einen Koalitionsantrag zur nachhaltigen aufgabenorientierten Personalplanung und Organisationsstrukturen der sächsischen Polizei.
Eröffnung des neuen Schulhofspielplatzes der Grundschule Neuwürschnitz. Der Spielplatz konnte mit Mitteln der Stadt Oelsnitz, des Freistaates Sachsen und mit Unterstützung des Schulfördervereins realisiert werden.
Gemeinsamer Besuch des Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgeb. mit Staatsministerin Barbara Klepsch.
Heute gab der Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtages rund 68 Millionen Euro für moderne Schulen frei! Davon fließen rund 48,6 Millionen Euro aus dem Zukunftssicherungsfonds nach Chemnitz, Leipzig und Dresden sowie weitere 20 Millionen Euro in den ländlichen Raum aus dem Coronabewältigungsfonds.
Pressemitteilung der CDU-Fraktion Sachsen zu den linksextremistischen Krawallen in Leipzig durch den innenpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion, Rico Anton.
Heute haben sich der Freistaat und die Kommunen auf einen Schutzschirm für die Kommunalfinanzen geeinigt. Damit soll den durch die Corona-Krise zu erwartenden Einbrüchen der Steuereinnahmen und den zusätzlichen Ausgaben in den Kommunen begegnet werden. Es geht um insgesamt 750 Millionen Euro.
Heute hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtages in seiner Sitzung mehr als eine halbe Milliarde Euro zur entschiedenen Bekämpfung der Corona-Krise und seiner Folgen freigegeben.